Archiv der Kategorie: Kochen

Peruanisch kochen mit Andrea – #5 Ceviche

…wurde ja auch langsam mal Zeit, dass wir DAS peruanische Gericht machen. Gestern war’s dann zur Feier des Geburtstags eines Mitbewohners in meinem Haus endlich soweit!

 

Ceviche

Zutaten: für ca. 4 Personen (Ceviche wird hier sowohl in kleinen Portionen als Vorspeise als auch in übertrieben großen Mengen als Hauptgericht serviert…)

600gr. frischer Fisch, ohne Gräten (wir haben Tulapia = xxx verwendet, geht aber auch mit anderen Fischarten und sogar mit Meeresfrüchten)
150ml frisch gepresster Limettensaft (peruanische Limetten sind sehr intensiv, in Deutschland eher etwas mehr nehmen)
2 Aji Limo
6-7 Knoblauchzehen
2-3 Zwiebeln
Koriander
Salz

als Beilage:
Süßkartoffeln und Maiskolben
Zubereitung:
Die Beilagen kochen.

Die Fischfilets längs halbieren und in schmale Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken oder pressen, eine Aji klein hacken, die andere nur in Ringe schneiden. Danach alles vorherige zusammen mit Salz in einer flachen Schale vermengen. Die Limetten auspressen und den Saft (nach bedarf durch ein Sieb) auf dem Fisch verteilen. Alles gut vermischen. Koriander hacken und Zwiebeln halbieren und in dünne Ringe schneiden. Die beiden letzten Zutaten auch noch in die Form geben, noch mal gut durchmischen und kurz ziehen lassen. Insgesamt sollte der Fisch mindestens eine Viertelstunde im Limettensaft gelegen haben.

 

Peruanisch kochen mit Andrea – #4 Chaufa

Ein Gericht aus der Chinesisch-Peruanischen Küche, die es hier in vielen so genannten Chifa-Restaurants gibt.

Chaufa

Zutaten: für 2 Personen

1 Tasse Reis (ca. 120g)
1-2 Eier
2-3 Stangen Chinesischer Lauch
ca. 100g Schweinefleisch (geht auch mit anderen Fleischsorten, Garnelen oder vegetarisch mit Tofu oder mehr Gemüse)
Ingwer
Sojasoße
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Den Reis normal kochen. Die Eier als „Rührei-Fladen“ ausbraten, in stücke Schneiden. Das Fleisch ebenfalls in Stücke schneiden und braten, den Lauch in Ringe schneiden. Alles zusammen in der Pfanne vermischen, Sojasoße und Gewürze dazugeben. Noch mal kurz weiter braten lassen und dann mit dem Reis vermischen.

Peruanisch kochen mit Andrea – #3 Tallarines a la Huancaina con Champignon saltado

Tallarines a la Huancaina con Champignon saltado

Zutaten: für 4-6 Personen

Für die Soße:
8 Aji amarillo (gelbe Pfefferschoten)
200g Käse (Queso fresco, ist ein weißer, fester, relativ geschmacksloser Kuhmilch-Käse)
200ml Kondensmilch (geht bestimmt auch frische..)
Galletas de Soda (Salzcracker) nach Bedarf zum Eindicken der Soße, wir haben ca. 15 Stück genommen.
Salz und Pfeffer nach Bedarf

Fürs Gemüse:
20 (große) Champignons
2 Rote Zwiebeln (sind in Peru ziemlich groß, in Deutschland lieber 3 nehmen)
3 Tomaten
Sojasoße
Essig
Salz
Pfeffer
Koriander (nach Möglichkeit frisch)

750g – 1kg Spaghetti / Linguine

Zubereitung:
Soße:
Pfefferschoten halbieren, alle Kerne und sonstigen „Innereien“ entfernen, danach in mehrere Stücke schneiden. Den Käse auch in mehrere große Stücke zerschneiden und dann alles im Mixer zerkleinern und vermischen, bis eine cremige Soße entsteht.

Gemüse:
Champignons, Zwiebeln und Tomaten in große Stücke schneiden, alles in einer Pfanne anbraten, danach auch die anderen Zutaten dazugeben.

Nudeln wie gewohnt kochen, danach alles anrichten und mit etwas frischem Koriander garnieren.

 

Peruanisch kochen mit Andrea – #2 Tallarines Verde con Carne saltado

Tallarines Verde con Carne saltado

Zutaten: für 6 Personen
2 Pkg Spaghetti-Nudeln
6 Rindsschnitzel
1 Bund Oregano
8 Tomaten
2,5 rote Zwiebel (groß)
Ca 250 g Käse
1 Dose Milch
Rotweinessig
Sojasauce

Zubereitung:
1 Zwiebel fein hacken, die restliche Zwiebel in grobe Scheiben und Fleisch in kleine Schnitzel schneiden. Ebenso die Tomaten in grobe Scheiben schneiden.
Die Spaghetti al dente kochen.
Die kleingehackten Zwiebeln in einer Pfanne anbraten. Währenddessen Oregano waschen und die Blätter von den Stängeln trennen. Den Oregano mit dem Käse, dem Spinat, der Milch und etwas Salz pürieren. Und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.
Das Fleisch etwas salzen, in einer Pfanne mit etwas Öl braten und anschließend beiseite stellen. Den groben Zwiebel in dieser Pfanne anbraten und die Tomaten hinzugeben. Mit dem Fleischsaft von zuerst, etwas Sojasauce, Rotweinessig, Pfeffer, Salz und einer Prise Salz würzen.
Das Gericht wird serviert in dem man zunächst die Nudeln in einen Teller gibt und die Sauce darauf. Das Fleisch mit den Zwiebeln und den Tomaten gibt man in eine extra Schüssel und stellt diese in die Mitte des Tisches.

 

Peruanisch kochen mit Andrea – #1 Causa

Da wir in den letzten Tagen zwei mal gemeinsam in der Casa Marfil gekocht haben, fang ich hier mal eine neue Artikelserie an, die sich hoffentlich eine Weile lang fortsetzt: Peruanisch kochen mit Andrea! 😉

Hier das erste Rezept:

Causa

Zutaten: für 8 Personen
Kartoffeln papas blancas (rot) ca 5
Kartoffeln papas amarillas (normale) ca 10
Kartoffeln papas Huayro (“Würstel”) ca 3
6 Stk Eier
1 roter Zwiebel (groß)
4 Dosen Tunfisch
8 Tomaten
8 Limonen (sind in Perú sehr klein)
2 Avocado
Pürierte Chillis
1 Chili
Mayonese
Salz

Zubereitung:
Zu Beginn die Kartoffeln und Eier kochen.
In eine Schüssel die kleingeschnittenen Zwiebeln, den Tunfisch und die kleingeschnitten Tomaten geben. Danach 4 kleingeschnittene Eier, 4 ausgedrückte Limonen, etwas Mayonese und eine Prise Salz hinzufügen.
Kartoffeln stampfen, mit 4 ausgedrückten Limonen und einer Prise Salz würzen und danach die pürierten Chilis hinzugeben.
Zunächst eine Schicht der gestampften Kartoffeln in eine Auflaufform geben, darauf wird die Tunfischmasse gegeben. Danach die Avodados blättrig schneiden und hinzugeben. Zu guter Letzt mit einer Schicht gestampfter Kartoffel abschließen. Als Garnierung werden 2 kleingeschnittene Eier und 1 Chili verwendet.